Inhalt
Info
Valid HTML 4.01 Transitional Creative Commons Lizenzvertrag
rss
Grüezi • ยินดีต้อนรับครับ
Le chef
11. September 2025
Gaumometer
avg = 0 ,  n = 0


Foi_Thong.php    8424 Bytes    19-03-2025 07:56:03


Foi Thong - Güldener Faden : ฝอยทอง


Unser Beitrag zum Blog-Event Juli von highfoodality.com





Foi Thong - Güldener Faden



Es wird berichtet, dass König Rama II ( 1767 - 1824 ) ein Gedicht geschrieben haben soll, indem er dieses Dessert, welches seine Königin für ihn zubereitete habe, gepriesen hat. Ich darf versichern, dass es auch Normal - Sterblichen vorzüglich mundet ...




Zutaten




• 20 Eigelb
• 1 Liter Wasser
• 1 kg Puderzucker




Spezialwerkzeug




In Thailand wird dazu ein spezieller Trichter eingesetzt, welcher zwei kleine öffnungen und einen Griff besitzt. Da hierzulande derartiges Gerät eher selten anzutreffen ist, kann man sich auch mit einer aufgeschnittenen Ketchup-Flasche o.ä. behelfen. (siehe Bild)

Daneben sind noch zwei Stäbchen (Stricknadeln o.ä.) nötig. (Gabel tut's auch :-)


Foi Thong : ฝอยทอง Foi Thong : ฝอยทอง




Zubereitung




In einem (grossen) Topf das Wasser erhitzen, den Zucker zugeben und zu einem Sirup weiterkochen lassen.

Das Eigelb vom Eiweiss trennen. Das Eigelb in einem Topf sammeln. Mit einer Gabel verklopfen. Durch ein Sieb streichen.

Eine kleine Schöpfkelle davon in den 'Mini-Trichter' geben und in kreisförmiger Bewegung über dem Sirup schwenken. (Siehe Video). Wenn alles Eigelb durchgelaufen ist, noch ca. 30 sec. warten und dann mit einer Gabel o.ä. Gerät zusammenfassen (zusammenlegen) und auf ein bereitstehendes Gitter legen.

Wiederholen bis alles Eigelb aufgebraucht ist.












Mit dem übrigen Eiweiss am besten Luxemburgerli Changpuak-Art • ไทยจุมพิต machen :-)




Was KI darüber schreibt ...




The web-page Foi Thong - Güldener Faden : ฝอยทอง presents a traditional Thai dessert recipe, which is a golden thread-like sweet delicacy. The recipe is a contribution to the July Blog-Event of highfoodality.com and is believed to have been a favorite of King Rama II. The recipe requires only three main ingredients - 20 egg yolks, 1 liter of water, and 1 kg of powdered sugar. The recipe suggests using a special Thai tool with two small openings and a handle, but a modified ketchup bottle can also be used. The preparation involves heating water and sugar to make a syrup, pouring the egg yolk mixture through the tool in a circular motion over the syrup, and then lifting the golden threads with a fork and placing them on a rack to cool. This web-page is worth reading for anyone interested in Thai cuisine or looking for a unique dessert recipe. The recipe is easy to follow, and the result is a visually stunning and delicious dessert. The web-page also provides a glimpse into Thai culinary culture and history, making it an interesting read for food enthusiasts.




✈ Share your thoughts



The webmaster does not read these comments regularely. Urgent questions should be send via email. Ads or links to completely uncorrelated things will be removed.


Your Browser says that you allow tracking. Mayst we suggest that you check that DNT thing ?

 
t1 = 7000 d

t2 = 188 ms

★ ★ ★  Copyright © 2006 - 2025 by changpuak.ch  ★ ★ ★

Impressum