Inhalt
Info
Valid HTML 4.01 Transitional Creative Commons Lizenzvertrag
rss
Grüezi • ยินดีต้อนรับครับ
Le chef
11. September 2025
Gaumometer
avg = 0 ,  n = 0


Hinweis : Ⓥ
... und schmeckt fein :-)
Vanillepudding-mit-Reneklodekompott.php    6195 Bytes    10-08-2025 17:17:23


Vanillepudding mit Reneklodekompott


Dessert • Basics • Flammerie





Vanillepudding mit Reneklodekompott





✈ Zutaten (9 Portionen à 299 gr.)




• 1999 gr. Mandeldrink (Wasser, Mandeln, Salz, Guakernmehl)
• 180 gr. Maisstärke (1)
• 50 gr. Zucker
• 50 gr. Intense Vanillepaste, e.g. Pickerd™ 42%, ≈ 2 Tuben

• 400 gr. Reneklode
• 20 gr. Maisstärke (2)
• Zucker nach Bedarf




✈ Zubereitung




Zunächst einen Pudding (Flammerie) herstellen. Dazu den Mandeldrink mit der Stärke (1), dem Zucker und der Vanillepaste gut vermengen.

Sodann in einem Topf zum Kochen bringen. Unter stetem Rühren, selbstverständlich. Sobald die Masse kocht, beginnt sie einzudicken. Nach 2-3 weiteren Minuten ist sie bereit, in Gläser abgefüllt zu werden.

Die Gläser vollständig abkühlen lassen.

Die Renekloden putzen, entsteinen und halbieren. In einen Topf geben und auf kleiner Flamme etwas einkochen lassen. Es bildet sich ein Saft. Davon etwas abnehmen, erkalten lassen und die Stärke (2) darin auflösen.

Den Stärkesaft zurück in den Topf geben und alles einmal aufkochen lassen. Auch das Kompott beginnt etwas anzudicken. Sobald das geschieht, zur Seite stellen und vollständig abkühlen lassen.

Schliesslich das Kompott abschmeckken (evtl. etwas Zucker nötig) und auf den Pudding geben. Pro Glas etwa 45 gr. Mit Pfefferminzblatt dekorieren, weil grüne Sachen immer 'gesund' aussehen.

Bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank pakieren.




✈ Reneklode aka Edel-Pflaume




Die Edel-Pflaume (Prunus domestica subsp. italica) ist eine Unterart der Pflaume (Prunus domestica) mit kugeligen Früchten. Sie umfasst die beiden Sortengruppen der blauen oder dunkelroten Echten Edel-Pflaumen und jene der meist grüngelben Renekloden. Die Sippe wird in Mittel- und Südeuropa sowie Asien als Obstbaum genutzt.

Renekloden sind vielseitig verwendbar und eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu verschiedenen Produkten. Sie können zu Marmelade, Kompott, Saft, Likör, Kuchen, Desserts oder als Beilage zu Fleischgerichten verarbeitet werden. Auch zum Einfrieren oder zur Herstellung von Mus, Sirup oder Schnaps sind sie geeignet.


Reneklode
Die Edelpflaume am Baum ...
Reneklode
... ist reif am 01. August





✈ Share your thoughts



The webmaster does not read these comments regularely. Urgent questions should be send via email. Ads or links to completely uncorrelated things will be removed.


Your Browser says that you allow tracking. Mayst we suggest that you check that DNT thing ?

 
t1 = 7000 d

t2 = 250 ms

★ ★ ★  Copyright © 2006 - 2025 by changpuak.ch  ★ ★ ★

Impressum