Joghurt-selber-machen-im-Backofen.php 4534 Bytes 22-06-2025 11:43:43
Joghurt selber machen - im Backofen
Frühstück • Dessert • Joghurt • Basics
✈ Zutaten (ergibt 8 Portionen à 270 gr.)
• 2 Liter Milch, e.g. Schwarzwaldmilch™ BIO Heumilch 3.8%
• 159 gr. Naturjoghurt, e.g. Schwarzwaldmilch™ BIO Joghurt 3.8%
✈ Zubereitung
Die Milch in einen Kochtopf umfüllen.
Bei Verwendung von H-Milch (ultrahocherhitzt) diese auf 45 °C erwärmen.
Bei Verwendung von Vollmilch, diese auf 95 °C erwärmen. Dort etwa 3 Minuten halten und
dann wieder auf 45 °C abkühlen lassen.
Den Joghurt zugeben und mittels Schwingbesen homogenisieren.
Sodann den Topf (oder in Gläser umgefüllt) im Backofen parkieren. Temperatur
auf 45 °C O+U einstellen. (Miele BBK 6001)
Dort etwa 11 - 12 Stunden belassen.
Sodann etwa 4 - 5 Stunden im Kühlschrank parkieren.
✈ What else ?
Joghurt wird durch die Fermentation von Milch durch Milchsäurebakterien hergestellt. Die häufigsten
Bakterien, die in Joghurt verwendet werden, sind Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus.
Diese Bakterien wandeln Milchzucker (Laktose) in Milchsäure um, wodurch die Milch dickt und der
Joghurt entsteht.
✈ Share your thoughts
The webmaster does not read these comments regularely. Urgent questions should be send via email.
Ads or links to completely uncorrelated things will be removed.
Your Browser says that you allow tracking. Mayst we suggest that you check that DNT thing ?